Bald sind Sommerferien und was gibt es nach einem ausgiebigen Tag unter der Sonne Schöneres als ein tolles Kinderbuch? Zusammen mit Heldenstücke stelle ich vier Bücher vor: zum Lesen, Lernen und Mitmachen!
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Heldenstücke, dem multimedialen Magazin für Kinder und Eltern. Das kostenlose Magazin gibt es nun auch in Buchhandlungen!
Warum Monster Zähne putzen

Wer Kinder hat, die regelmäßig ihre Zähne putzen sollen, kann mitunter ganz schön ins Straucheln kommen. „Warum muss man überhaupt Zähne putzen?“ – Na weil die Monster das auch machen! Das berichtet illustrations-stark das Kinderbuch Warum Monster Zähne putzen. Mit viel Liebe zum Detail erzählt die Ich-Erzählerin, die zufällig so alt wie der Leser ist, von ihrer Angst vor dem Zahnarzt und wie sie auf das freundliche Monster traf.
Dieses sitzt in der Dusche, ihre Eltern glauben kein Wort – und schicken sie zurück. Zum Glück, denn so lernt sie, warum Zähne putzen wichtig ist, dass tatsächlich alle Monster Zähne putzen. Das geschieht auf verrückteste Arten, die nicht nur Kinder zum Schmunzeln bringen. Die richtigen Monster sehen nämlich auf den ersten Blick nicht so aus: die Kariesmonster! Wer die wahren Superhelden sind und wie das zuvor ängstliche und trotzige Mädchen ihre Angst überwindet, lest ihr am besten selbst nach. <3

Mehr Infos über Warum Monster Zähne putzen
- 32 Seiten
- ab 4 Jahre
- 14,95 €
- Text & Illustration: Jessica Martinello, Grégoire Mabire
- Verlag: Orell Füssli
- Zur Buchvorstellung auf Heldenstücke
Braucht der Maulwurf eine Brille?

Grundschulkinder werden viel Freude mit dem Mitmachbuch Braucht der Maulwurf eine Brille haben! Es darf gemalt, geschnitten, geklebt und verbunden werden: die Aufgaben sind vielfältig und fordern auch, dass man in die Natur geht. Kinder sollen sich umschauen, bewusst nach bestimmten Tieren suchen und diese im Buch vermerken.
Tatsächlich sind es sogar zwei Bücher! Im großen Heft ist eine Tasche eingeklebt, in der sich das Tierexperten-Heft befindet. Darin gibt es Aufgaben zum Ankreuzen und Verbinden. Z. B. sollen sich Kinder auf die Suche nach Insekten begeben und notieren, welche sie gesehen haben. Zudem werden dort Säugetiere, Spinnen, Insekten, Vögel und weitere Tierarten mit ihren Merkmalen beschrieben, sodass kleine Naturforscher diese direkt erkennen können. Ebenfalls in der Tasche enthalten sind ein Brettspiel und Bastelbögen rund um Fußabdrücke und Blumenfarben.
Das Mitmachheft vom Duden Verlag bietet vielfältige Aufgaben, gemischt mit wertvollem Wissen rund um unsere heimischen Tiere. Damit ist das ein Aufgabenheft, das man sich dennoch gerne ins Bücherregal stellt und wieder hervorholt, weil die Illustrationen wunderbar kindgerecht sind und witzige Wissensvermittlung im Vordergrund steht. Die Aufgaben sind alterstechnisch gemischt, sodass jüngere und ältere Grundschulkinder Spaß daran haben können.

Mehr Infos über Braucht der Maulwurf eine Brille?
- 48 Seiten
- ab 6 – 12 Jahre
- 12,00 €
- Illustration: Meike Töpperwien, Bärbel Oftring, Svenja Ernsten
- Verlag: Dudenverlag
- Zur Buchvorstellung auf Heldenstücke
Mein Ferienblock mit Rabe Linus

Vorschulkinder können sich auf Gehirnjogging und erste Übungen zu den Zahlen und Buchstaben freuen! Mein Ferienblock mit Rabe Linus – Fit für die 1. Klasse bietet zudem Aufgaben zu Mengen, Schreibübungen und Spiele wie Sudokus und Malen nach Zahlen.
Der Clou: Der Ferienblock ist so gestaltet, dass die 5 – 6-Jährigen selbst die Aufgaben lösen und kontrollieren können. Direkt auf der Rückseite ist die Lösung abgebildet. Zusätzlich sind Sticker enthalten, die für manche Übungen eingesetzt werden können.

Mehr Infos zu Mein Ferienblock mit Rabe Linus
- 155 Seiten
- ab 5 Jahre
- 7,00 €
- Herausgeber: Claudia Fahlbusch
- Illustration: Stefan Leuchtenberg, Dorothee Raab
- Verlag: Dudenverlag
- Zur Buchvorstellung auf Heldenstücke
Alwina und Nelli

Eine Feriengeschichte rund um ein ungleiches Paar: Alwina, eine Erwachsene, landet durch Zufall in der Pension von Nellis Tante. Nelli und Alwina lernen sich im Badezimmer kennen und sofort ist Sympathie da. Seitens Nelli, die eigentlich keine Erwachsenen mag, schon gar nicht ihre Tante, die nie Zeit hat und sich nur um die „doofen Gäste“ kümmert. Und auch von Alwina, die allein in den Urlaub reiste und froh über die Begleitung ist.
Es entwickelt sich eine wunderbare Ferienfreundschaft. Nelli zeigt Alwina den Strand, den Leuchtturm, sie essen Eis und auch Alwinas Körpergewicht kommt zur Sprache. Es sind herrliche kleine Ereignisse rund ums Muscheln sammeln, einer Bootstour und einem tränenreichen Abschied, der beiden noch lange nachhängt. Das Buch endet bezaubernd.
Der Untertitel von Alwina und Nelli – Eine Sommergeschichte aus dem Skizzenbuch beschreibt den Stil wunderbar. Jedes kleine Erlebnis – das in den Augen des Schulkinds ein großes ist – wird mit einem skizzierten Bild untermalt. Auf welchen Skizzen das Kinderbuch basiert, sieht man vor und nach der Geschichte: diese sind dort abgebildet. Ein Ferienbuch, das an die schönen Dinge erinnert: Sand, Wasser, große und kleine Momente und Freundschaft.

Mehr Infos zu Alwina und Nelli
- 48 Seiten
- ab 4 Jahre
- 16,95 €
- Autor: Heribert Schulmeyer
- Verlag: Atlantis, Orell Füssli
- Zur Buchvorstellung auf Heldenstücke
Mehr Inspiration? Sommerspaß bei Heldenstücke
Im Sommerspaß-Special von Heldenstücke gibt es noch mehr zu entdecken: mit Malvorlagen, Mitmachseiten, Bastel-Tipps und Leseproben, u.a. zum Kinderbuch Jeder macht Kunst auf seine Weise vom Kullerkupp Kinderbuch Verlag.