Im Homeschooling und Homeoffice brauchen wir Rezepte für die Familie, die schnell zubereitet werden können und allen schmecken – auch den Kindern. Sascha hat für uns gekocht: Leckere Ofen-Pasta mit Tomaten und Hirtenkäse. Die Zubereitung dauert nur ein paar Minuten, den Rest macht der Ofen.
Inhaltsverzeichnis
Das ganze Rezept für die Ofen-Nudeln findest du hier:
Rezept für die ganze Familie: Ofen-Pasta
Mein Mann hat uns mit dem wunderbaren 5 Minuten Rezept überrascht. Weil wir mitten im Homeoffice mit drei Kindern und Homeschooling stecken, bleibt wenig Zeit zum Kochen.
Die Ofen-Nudeln sind in 5 Minuten vorbereitet und in 30 Minuten im Backofen fertig. Einfache Familienrezepte liebt doch jede/r, oder? :)

5 Minuten Ofen-Pasta mit Tomaten & Hirtenkäse
Equipment
- Auflaufform
- Backofen
Zutaten
- 500 g Spaghetti
- 250 g Cherrytomaten
- 200 g Hirtenkäse
- 2 EL Olivenöl
- 300 g Wasser
- 1 Prise Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Nudeln in die Auflaufform geben
- Nudeln mit Wasser aufgießen, bis sie bedeckt sind.
- Halbierte Tomaten über die Nudeln geben, in der Mitte Platz für den Käse lassen.
- Hirtenkäse in die Mulde setzen. Alternativ Feta oder Gouda verwenden.
- Olivenöl über den Käse träufeln und Salz und Pfeffer dazu geben.
- Die Ofen-Pasta bei 180 Grad ca. 30 Minuten im Ofen (Umluft) backen.
- Danach sollte der Käse an den Ecken leicht braun und die Nudeln gar sein.
- Pasta, Hirtenkäse und Tomaten ordentlich durchrühren.
Notizen
Rezept-Varianten
Sehr lecker werden die Ofen-Nudeln auch mit
- anderem Käse
- einer Spinat-Feta-Mischung
- mit kleinen Lachswürfeln
- Schinken
- Mozarella-Tomaten & Basilikum
- anderem Gemüse
Ganz wichtig: Immer nachsehen, ob die Nudeln ausreichend bedeckt sind. Sonst werden diese mitunter nicht weich.
Du magst das Rezept? Speichere es gerne auf Pinterest:


Ha, das sieht sehr einfach und lecker aus. Das perfekte Homeofficeschooling Rezept!
Danke dafür und beste Grüße in die Wildnis bei Berlin :-)
Suse
Liebe Suse,
danke für deinen Kommentar! :)
Das können sogar schon die Kinder vorbereiten. Eine praktische Übung ist ja immer gut zum theoretischen Teil. :D
Liebe Grüße
Sarah
Das ist mal ein tolles Rezept. Vielen Dank.
Hallo,
das Rezept hört sich genial an, ich hätte noch eine Frage, nimmt man kochendes oder kaltes Wasser über die Spaghetti?
Viele Grüße Petra
Hallo Petra,
wir haben kaltes Wasser genommen.
Durch die lange Kochzeit bzw. Backzeit werden die Nudeln gar.
Wichtig ist, dass alle ganz bedeckt sind.
Liebe Grüße
Sarah
[…] für uns und dafür bin ich dankbar: Schneemänner aus Handabdrücken – 5 Minuten Ofen Pasta – in 5 Minuten fit ins neue Jahr Workout – Regenbogen Kerze […]
Letzte Woche direkt getestet. Ideal im Home Office, Home schooling, Home kindergardening, etc pp… Wird es definitiv öfter geben.
Liebe Annika,
danke für dein Kommentar!
Das freut mich wirklich sehr! <3
Liebe Grüße
Sarah