Och, es regnet, die Laune deiner Kinder ist im Keller? Du suchst nach spannender Kinderbeschäftigung im Regen oder vielleicht lieber nach Dingen, die du mit Kind zu Hause machen kannst? Ich habe meine liebsten Ideen gesammelt, also jene Dinge, die wir tatsächlich auch selbst machen. Lieber Klasse statt Masse. ;) So kommt ganz schnell wieder gute Stimmung ins Haus.
Liebe Grundschuleltern, kommt ihr auch so langsam ins Schwitzen, wenn euch eure Kinder mit Fragen zu ihren Mathehausaufgaben löchern? I feel you. Glücklicherweise gibt es mit sofatutor* – der Lernplattform für alle Schulfächer und Altersklassen – wunderbare Unterstützung. Im Test von sofatutor erzähle ich euch, für welche Kinder das Portal geeignet ist und wie das Lernen funktioniert.
Verlosung: Zusammen mit sofatutor verlose ich zudem einen Premium-Zugang für zwölf Monate!
Den einen oder anderen WTF-Moment hatte ich, als wir durch das Shopping-Center liefen. Warum auch immer wir mit drei Kindern dorthin fuhren. Das bereuten wir schnell, dennoch möchte ich euch die merkwürdigsten Produkte und einige Bilder vom Wochenende nicht vorenthalten.
Was muss ein Kinderbuch können, damit alle es lieben? Es muss eine spannende Geschichte haben, schön illustriert sein sein und auch Erwachsenen beim Vorlesen Spaß machen. Die Waldmeisterinnen von Andrea Schütze erfüllt alle Kriterien. Die Handlung rund um Lia und Holly ist interessant und fantasievoll beschrieben. Eine klare Empfehlung für Vorschul- & Grundschulkinder!
Jetzt mal ganz ehrlich: welcher Blogger möchte gerne Traffic an fremde Seiten abgeben? Keiner. Das ist jedoch das Problem mit Linktree (linktr.ee), dem Tool, das es erlaubt, Fans von Instagram auf verschiedene Seiten des Blogs zu senden. Das Problem: diese Zwischenseite ist nicht Teil des eigenen Blogs. Ich habe daher eine Alternative zu Linktree gebaut: eine eigene Instagram-Landingpage. Diese ist kostenlos, braucht nur ein paar gratis WordPress-Tools und ist super schnell gebaut. Ich zeige euch in der Anleitung, worauf ihr bei der Linktree-Alternative achten könnt.
Das Wochenende begann früh: mit dem besten Frühstück seit langem in einem Café in Brandenburg. Südberlin hat sowas anscheinend nicht. Wir sind nun wieder zu fünft und haben einiges erlebt und gemacht!