Wer aufmerksam meinen Blog und meine Social Kanäle liest weiß, dass Die Schule der magischen Tiere zu den Lieblingsbüchern meines Sohnes gehört. Das ist zur Zeit auch die Reihe, die ich vorlesen darf. Er liest nämlich sehr gerne selbst. Passend zum Ferienbeginn gibt es den neuen Teil der Reihe: Endlich Ferien 2 – Silas und Rick, den ich meinem Sohn gerne zum Zeugnis überreiche. Für Kleinkinder stelle ich das Buch Max auf der Baustelle vor. Beide Bücher verlose ich zusammen mit dem Carlsen-Verlag.
Max auf der Baustelle
Max kennen wir bereits von einem Hörspiel, in welchem er einen Bagger vor der Tür hat und diesen unglaublich spannend findet. Typisch Kinder! Meine Söhne lieben Baustellen, sodass auch der Große einen Blick auf das Buch werfen wird, das für Kleinkinder ab drei Jahren konzipiert ist.

Rezension: Max auf der Baustelle – Carlsen
Schön finde ich, dass nicht nur Jungs im Buch vorkommen, sondern auch die beste Freundin Interesse zeigt, obwohl die Buchreihe mit „Endlich was für Jungs“ betitelt ist. Das ist durchaus auch für Mädchen spannend, wie meine Söhne auch Conni-Bücher lesen. Max und Pauline besuchen einen Architekten, der ihnen seine Arbeit erklärt. Anschließend wandern sie zu anderen Stationen auf der Baustelle. Darunter sind u. a. ein Bauwagen, die Betongießer sowie ein Maurer.
Kindgerecht und sehr schön bebildert wird gezeigt, wie ein Haus entsteht. Als der Rohbau fertig ist, dürfen die Kinder zusammen mit der Mama und dem Architekten zusehen, wie innen gefliest wird und Malerarbeiten absolviert werden. Zum Schluss begrüßen sie das neue Nachbarkind, das gleich eingeladen wird. Na, wer ahnt, was sie gemeinsam spielen?
Mehr zum Buch Max auf der Baustelle
- Max auf der Baustelle ansehen
- Christian Tielmann, Sabine Kraushaar
- 32 Seiten
- ab 3 Jahren
- 9,99 €
- Max auf der Baustelle auf Amazon kaufen (Werbelink)
Die Schule der magischen Tiere – Endlich Ferien 2: Silas und Rick
Mein Sohn und ich stecken gerade noch in Band 4 – Abgefahren!, wo Silas sein Krokodil Rick auf Probe bekommt. Die ganze Serie von Die Schule der magischen Tiere ist einfach wunderbar, ich möchte das immer wieder betonen. Rick hat wie zuvor seine Schulfreundin Ida einen separaten Auftritt in diesem dicken Buch bekommen. Damit werden wir hoffentlich einen Teil der Ferien überbrücken können. Mein Schulkind hat nämlich einen unglaublichen Bücherhunger. <3

Die Schule der magischen Tiere – Ferien Band 2 Silas & Rick
Die anderen – bisher acht – erschienenen Bände der magischen Tiere müssen nicht vorab gelesen werden. In der Einleitung wird nochmal darauf hingewiesen, dass Rick das magische Tier ist und nur mit Silas sprechen kann. Andere sehen in dem tierischen Begleiter ein Kuscheltier, das sich nicht bewegt.
Noch in der Schule bekommen die Kinder der Lehrerin Miss Cornfield ein Rätsel für die Sommerferien in einem Umschlag überreicht. Die Lösung sollen sie per Postkarte noch in den Ferien an ihre Lehrerin senden.
Silas fährt in den Sommerferien in ein Feriencamp, plant ein paar Einkäufe und erinnert sich dann, dass der Brief weg ist. Oh Schreck! Diesen findet er in der Papiertonne wieder, aus der ihn zwei Mädels befreien müssen. Das könnte peinlich werden. Natürlich muss es so kommen, dass ausgerechnet die beiden ebenfalls in das Waldmeistercamp fahren! Viel mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Nur so viel: es bleibt spannend! Das richtige Buch für lange Ferien.
Mehr zum Buch Endlich Ferien 2: Silas und Rick
- Endlich Ferien 2: Silas und Rick mit Leseprobe ansehen
- Margit Auer, Nina Dulleck
- 240 Seiten
- ab 8 Jahren
- 9,99 €
- Die Schule der magischen Tiere – Ferien-Band 2 auf Amazon kaufen (Werbelink)

Rezension der Kinderbücher von Carlsen: Max auf der Baustelle und Die Schule der magischen Tiere
Die Schule der magsichen Tiere lieben wir hier auch. Aber ich würde tortzdem gern „Max auf der Baustelle“ für das Tochterkind gewinnen. Wir lesen egal ob Ferien oder nicht, Sommer oder Winter eigentlich fast jeden Tag vor. Der Große liest auch noch nicht so gern selbst und ich freue mich noch ein bißchen daran ihm vorlesen zu können.
Liebe Grüße
Ich würde gern „Die Schule der magischen Tiere“ für meinen Großen gewinnen, der im September eingeschult wird. Wir kennen die Serie nämlich noch so gar nicht, aber ich habe schon viel Positives darüber gehört. Wir lesen jederzeit vor, ob Alltag oder Kitaferien, und das werden wir auch in den Schulferien sicherlich weiter so handhaben;-)
Liebe Grüße!
:) Natürlich wird das Wetter und die Urlaubszeit für viele Unternehmungen genutzt . :) Aber es findet sich immer mal Zeit um zu lesen oder Bilder anzuschauen .
Wir würden uns riesig über das Buch
“ Die Schule der magischen Tiere – Endlich Ferien 2: Silas und Rick “
freuen ! :)
Bei uns sind die Ferien faaaast schon wieder vorbei – leider! Gerade deshalb würde die Schule der magischen Tiere den Start ins neue Schuljahr sehr versüßen … Wir lesen immer noch regelmäßig vor, auch wenn der Große längst viel alleine liest. Aber gemeinsam macht’s einfach mehr Spaß. In den Ferien haben wir dafür glücklicherweise noch mehr Zeit (abends oder bei Regen, beim Kuscheln oder statt der Spielerunden …).
Ich fänd beide Bücher toll, da ich ja auch 2 Jungs im gleichen Alter wie deine habe 😁 Aber da wir gerade beim 2. Buch von den magischen Tieren Sind, wäre das entsprechende Ferienbuch schon toll! Wir lesen abends immer ca. 1 Kapitel vor. Auch in den Ferien. Er liest auch gern selbst, aber lieber Comics :-)
LG Vici
Die Schule der magischen Tiere wäre toll für meine Tochter Sophia. Wenn das Wetter mitspielt sind wir im Sommer eher draußen. Gelesen wird erst am Abend oder bei Schmuddelwetter. Danke für die tolle Verlosung.
Über die Schule der magischen Tiere würde meine Enkelin sich sehr freuen. Es wird jeden Tag bei uns gelesen. Grad im Sommer macht es dich richtig Spaß auf der Decke in der Wiese zu liegen und zu lesen.
Hallo.
Wir lesen abends dann etwas mehr, da wir tagsüber sehr viel draußen sind.
Würde gerne Max und die Baustelle für meine Kinder gewinnen.
Vielen Dank für die Verlosung und ein schönes Wochenende 🍀
Gerne geteilt
Melanie
Unser Sohn würde sich über das Baustellenbuch sehr freuen.
Jeden Abend bekommt er eine kleine Geschichte vorgelesen. Aber wenn das Wetter tagsüber nicht mitspielt, lesen wir ihm da auch etwas vor. Je nachdem,ob er dazu Lust hat. Ansonsten nutzen wir das schöne Wetter für Spielplatz und Spaziergänge
Wow, toller Gewinn. Wir lesen jeden abend unseren Kindern vor. Momentan sind wir mehr unterwegs und deswegen fällt das vorlesen nachmittags schonmal aus .Über Max auf der Baustelle würden wir uns freuen.
Mein Großer liest auch gerne die „Schule der magischen Tiere“, allerdings wechseln wir uns ab – ein Stück er und ein paar Seiten ich. Im Moment kommen wir leider nicht dazu. Wir sind frisch umgezogen und haben noch viel Arbeit…. Da ist die Zeit knapp. Aber über den Ferienband würden wir uns sehr freuen. Vielleicht ja ein Anreiz, sich wieder mehr Zeit zum lesen zu nehmen.
Anja
Die Schule der magischen Tiere wäre klasse. Wir kennen viele Teile davon schon und sind begeistert. Im Sommer lesen wir hauptsächlich abends da wir tagsüber meist draußen unterwegs sind. Liebe Grüße Thorben Wehner
Liebe Sarah!! Also wir lesen täglich vor, egal bei welchem Wetter oder zu welcher Jahreszeit. Vorlesen geht doch immer und ( fast) überall! Wir nehmen auch unterwegs immer was zum Vorlesen mit…für kleine Spielpause. Und abends wird sowieso immer vorgelesen. Freuen würden wir uns riesig über das Baustellenbuch!! Alles was mit Bagger oder Betonmischer zu tun hat, ist hier grad mega angesagt.
Liebe Grüße, Yvi
Max auf der Baustelle wäre toll.
Wir lesen auch in den Sommerferien viel, zum Beispiel als Mittagspause oder Abends zum entspannen.
Hallo Sarah,
wir lesen in den Ferien tatsächlich weniger als im Alltag, weil wir sehr viel unternehmen. Aber eine Gute-Nacht-Geschichte ist Pflicht.
Wir würden uns über Max und die Baustelle freuen.
Viele Grüße und eine schöne Zeit in Hamburg
Ohhh Max auf der Baustelle wäre perfekt für Domi. Er liebt Bagger ohne Ende. Es ist egal ob Ferien sind oder nicht, wir lesen fast jeden Abend vor. Er darf ja auch noch kein Fernseh gucken. Lg
Max auf der Baustelle wäre genau das richtige für unseren dreijährigen. Wir schauen morgens und abends momentan liebendgerne Bücher an. Im Winter und Herbst wenn man nicht so viel draußen ist auch mehr nach der kita. Jetzt sind wir da aber im Garten oder auf Spielplaetzen.
Hallo, toller Bericht wieder liebe Sarah. Wir lesen in den Ferien momentan nicht so viel da wir viel draußen sind und deswegen meistens erst abends nach hause kommen. Dann lese ich noch eine gute Nachtgeschichte vor. Das Buch Max auf der Baustelle wäre für meine Jungs das Richtige. Sie gehen an keiner Baustelle vorbei ohne zu fragen und zu gucken.
Das Buch „Max auf der Baustelle“ möchte ich gern gewinnen. Wir lesen auch in den Sommerferien jeden Tag eine Geschichte vor. Das wird meist nur abends bevor die Kinder schlafen.
Da wir demnächst mit Hausbau anfangen, ist bestimmt das Baustellen-Buch genau passend um den Kids den Prozess zu erklären 👍
Im Moment lesen wir wirklich weniger, lieber draußen austoben und Fahrradfahren lernen 😊 Buch ist dann Pflicht abends vom Schlafengehen
Wir würden uns über das Baustellenbuch freuen! Wir lesen immer viel. Im Urlaub auch am Strand oder im Freibad auf der Decke. Gerne auch am Wochenende morgens im Bett wenn die Kids zu früh wach sind und ich noch zu müde um aufzustehen ;-)
LG von Anni.
Egal ob Ferien oder nicht. Bei uns wird es jeden Tag vorgelesen. Meistens vor dem Schlaf. Sogar wenn wir verreisen, findet sich immer ein bisschen Platz im Koffer für die Bücher. Wir würden uns über das Buch „Schule der magischen Tiere“ riesig freuen.
Die Gewinnerinnen wurden ausgelost!
Max auf der Baustelle gewonnen hat Anni.
Die Schule der magischen Tiere geht an Anja.
Herzlichen Glückwünsch! :)
Ich schicke euch gleich eine E-Mail.