Vermutlich geht es vielen Mamas ähnlich, sie freuen sich auf den Urlaub, auf die Zeit, die sie nur mit ihrer Familien verbringen dürfen und nicht zur Keimzelle namens Kindergarten müssen. In Berlin scheint die Bazillen-Flut auch um einiges stärker zu sein, nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ. Das ist in diesem Fall jedoch nicht positiv zu betrachten… Mit jedem freien Tag steigt aber auch der häusliche Stresspegel: Alltag / Haushalt / Kinderbetreuung. Wie beschäftige ich mein fast 3-jähriges Kind? Ganz einfach: schicke es mit dem Papa in den Schnee (der glücklicherweise heute bei uns fiel). Und ich lasse Haushalt Haushalt sein, verzichte auf schnöden Alltag und genieße das Nichtstun. Folgend findet ihr 40 Ideen für die Beschäftigung mit Kindern. :)

Idee für die Kinderbeschäftigung: Aqua Doodle Ministeps für Babys (Affiliate-Link)
Ideen gesucht: wie beschäftige ich mein Kind?
Wenn die mancherorts beliebte Kind-zur-Oma-Abschiebung nicht deine erste Wahl ist, bleibt nur noch, sich selbst etwas zu überlegen. Nach dem Basteln, Malen und Aufbau der 1000. Garage bleiben manchmal die Ideen aus. In einem Forum habe ich dazu eine sehr tollen Sammlung entdeckt. Daraus habe ich einen Auszug zusammengestellt:
Top 10 Ideen für Kinderbeschäftigung draußen
- Enten füttern
- Spielplatz dick eingemummelt und nur kurz
- Fußgängerzone und Schaufenster ansehen
- Freunde mit Kindern besuchen
- zu Ikea fahren und die Spielsachen ausprobieren
- Mutter-Kind-Turnen besuchen
- Schwimmbadbesuch
- Abenteuerspielplatz
- im Wald spazieren gehen
- Tierpark besuchen

Zoo-Besuch: immer eine guter Idee!
Top 30 Ideen für Kinder drinnen
- mit Kastanien spielen
- Kastanienmemory: Dazu die weißen Flächen jeweils 2x gleich bemalen und spielen
- ein eigenes Fahrzeugbuch zusammenstellen mit Fotos und Laminiergerät
- Mit Igelbällen barfuß experimentieren
- die Puppe baden
- aus nem großen Pappkarton ein Haus bauen
- eine Höhle unter dem Couchtisch bauen
- mit Wäscheklammern im Wäschekorb spielen
- leere Klopapierrollen sammeln und damit etwas bauen
- aus Pappkarton-Parcours bauen
- auf ner alten Matratze rumhüpfen
- Wattebäusche in die Luft werfen und damit Schnee spielen
- in ein Planschbecken Bälle füllen (Bällebad)
- Knetgummi
- Puzzle
- Duplosteine bauen
- Tanzen
- aus Spielzeugzeitschriften Sachen ausschneiden und einen Wunschzettel zusammenkleben
- Barfußpfad (Kisten mit Zeitungspapierknödeln, Bällen, Wasser, Grasfußmatte, weichem Handtuch, etc.)
- Fingerspiele
- Fangen spielen, Verstecken spielen
- Kresse pflanzen
- Lieder singen
- Murmeltechnik (Papier in einen Schuhkarton legen, Murmel in Wasserfarbe baden und dann in dem Karton hin und herbewegen.)
- Musik machen
- Pustebilder (Klecks Wasserfarbe auf ein Malpapier geben, mit Strohhalm verpusten.)
- Sandkleister (Tapetenkleister mit feinem Sand mischen, bis es ne ganz dicke Masse ist, und dann damit kneten, matschen, etc.)
- Sandbilder ( mit Kleber ein Bild malen, Vogelsand darüberschütten (Backblech geht dafür gut…), warten bis der Kleber trocken ist, Sand abschütteln, Bild aufhängen.)
- Seifenblasen vom Balkon pusten/ auf dem Spielplatz ausprobieren
- Wasserball zum Toben für drinnen
- Linsenbilder basteln

Kinderbeschäftigung – Wie beschäftige ich mein Kind drinnen & draußen?
Am liebsten mag ich ruhige Dinge, in denen ich kreativ werden kann. Mein Sohn sieht das anders und möchte am liebsten den Großteil der Zeit rennen, springen und Krach machen. Bei dieser Liste dürfte allerdings für jeden Kind (und auch Elternteil) etwas Passenden dabei sein. Der Urlaub kann beginnen!
Weitere Ideen für Kinder
- Ideen für die Beschäftigung im Sommer
- Kita-Kind in Ferien-Schließzeit beschäftigen
- Ideen für die Reise mit Kind

Mit Perlen basteln kommt gut an!
Basteln mit Kindern
Ich liebe es, meinen Kindern Bastelmaterialien vorzulegen und dann zu schauen, was sie damit anstellen. Scheren, Klebestifte und Buntpapier sind immer beliebt. Lustiger wird es noch mit Wackelaugen, Glitzerpapier und besonderen Deko-Materialien, die ich nur selten aus dem Schrank hole. Dazu zählt vor allem Glitzer (Aufsicht erforderlich) und Glitzerkleber. So ist die Freude viel größer, wenn ich die tollen Bastelsachen auspacke.
Auch mit den ganz Kleinen kann man schon basteln und kreativ werden. Kindergartenkinder, die noch keine Schere halten können, kleben zerrissene Papierschnipsel auf Blätter. Den Kleber können Eltern bei kleineren Kindern selbst auf dem Blatt verteilen. Größeren Kindern gibt man eine Schere in die Hand und malt Formen vor, die sie auf dem Blatt nachschneiden müssen. Dafür müssen keine extra Bastelsachen angeschafft werden.
Bastelmaterialien kaufen
Was man immer im Schrank haben sollte, verlinke ich gerne zu Amazon (Affiliate-Links):
- Klebestifte
- Buntpapier
- Transparentpapier
- Wackelaugen
- Perlen zum Auffädeln
- Schnur für Perlen
- Bügelperlen – sortiert!
- Moosgummi A4
- Moosgummi-Sterne
- Glitzer-Buchstaben
- Stoffbänder blau / grün / rot & rosa
- Glitzer-Set – 10 Dosen mit Kleber
- Glitzer-Klebestifte
- Pfeifenreiniger und Pompons
- Papierschere (nutzt mein fast 2-Jähriger)
- Kinderschere
- Knete
Mit den Kindern kann man auch super schnell und einfach eine Washi Tape Straße auf den Fußboden kleben. Das funktioniert recht frustfrei und die Kinder können schnell spielen. Das Beste ist: man kann die Washi Tape Straßen nach Belieben neu kleben oder auch ganz schnell entfernen. Rückstandslos, versteht sich. :)

Mit Washi Tape Straßen auf den Fußboden kleben. Einfach und lustig – geht auch mit Kindern!
Zum Malen
- Wachsmalstifte von Stockmar (die besten!)
- Dreikant-Bleistift von Stabilo mit Dosenspitzer
- Farbkasten (gekauft zur Einschulung)
- Pinsel

Geschenke aus Salzteig machen: Nicht nur zu Weihnachten eine tolle Idee – und sehr günstig!

Über 40 Tipps für Kinderbeschäftigung habe ich nun gesammelt. Keine Ausreden mehr für verregnete Tage, das Abendteuer und die Kreativität lauert überall!
Weitere Beiträge: Basteln mit Kindern
- 40 Ideen für Kinderbeschäftigung
- 5 min Linsen-Bilder
- DIY Türchen-Kalender
- Salzteig-Essen für Kinderküche
- Osterkörbchen mit Kindern basteln
- Basteln zu Ostern mit Kindern: Fimo & Osterhasen
- Bullet Journal für Anfänger
- Schultüte basteln
- Schnelles Basteln zu Weihnachten
- Knete zum Backen
- Kerzen aus Bienenwachs basteln
Danke! Das kann ich gerade gut gebrauchen, ich bin im Moment etwas ideenlos ;)
LG, Lukaano
Gerne :D
Ich sollte da selbst ab und an reinschauen. :)
Viele Grüße
Sarah
wir haben den barfußpfad gemacht! ;)
Oh toll!
Ich hoffe, dein Kind mochte den auch wie unser Sohn. :-)
Könnte ich eigentlich auch mit dem Babysohn schon versuchen. Manchmal vergisst man, dass die einfachsten Dinge sehr nahe sind.
Liebe Grüße
Sarah
[…] Ich bin kreativ! (Immer neue Wege finden, die Kinder zu beschäftigen.) […]
Danke für tolle Ideen!
Hallo! Vielen Dank für die Tipps. Es war sehr interessant mich damit vertraut zu machen. Meine Tochter malt sehr gerne aus, deshalb sammle ich verschiedene Malvorlagen. Vor kurzem habe ich tolle Ausmalbilder gefunden. Meine Tochter ist begeistert!
Schön viele Ideen gesammelt.
Gut als Anreiz ;-)
Wir unterhalten manchmal Kinder auf Mittelalter Veranstaltungen ^^
Sehr schöner Post, Danke für die tollen Tipps!
Liebe Grüße
Katharina
[…] siehe auch: 40 Ideen für Kinderbeschäftigung […]
[…] eine Person, die meine Wohnung reinigt? Für mich (noch) ein komischer Gedanke. Dies und auch die Kinderbetreuung, die mit Bewegung zu tun hat, bleibt am Mann hängen. Da hilft nur Geduld haben, warten, bis […]
[…] bedeutet jede Menge Aufgaben zu Hause. Hier auf MamasKind gibt es zum Beispiel eine gute Ideensammlung von Aktivitäten, die man wunderbar zu Hause machen […]
[…] komme ich dadurch auf Beschäftigungsideen für unsere Kinder. Z. B. mal wieder in den Zoo gehen, für den wir eine Jahreskarte haben, oder in den Botanischen […]
[…] habe eine tolle Idee für Kinderbeschäftigung entdeckt: Kerzen aus Bienenwachs machen! Das geht so einfach, dass selbst Kleinkinder daran […]
[…] überschüssige Energie kanalisiert. Zum Glück haben ein paar Eltern ihre Erfahrung und Tipps auf mamaskind.de, liliput-lounge.de, eltern.de und spiegel.de […]
[…] Tagen nicht, die Eier zu erhalten. So pustete ich diese direkt in den Teig und konnte gleich mein Kind beschäftigen. Die Eier malte er mit Permanentmarkern von Stabilo an. Fragt nicht, wie die Finger danach […]
Hallo, bin durch zufall auf der Seite gelandet weil ich demnächst ein paar Kinder beaufsichtigen soll und darf. Von Kindergarten bis Grundschulalter. Habe mich nun nach vielen Jahren auch wieder an den „guten“ alten Salzteig erinnert mit dem die Kinder selbst unglaublich kretive Dinge zaubern können. Ebenfalls habe ich mich an die „Kleisterbilder“ erinnert und wir haben damals überlagerte Gewürze und Tee´s dazu verwendet bringt Farbe ohne mehraufwand und auch noch ein bisschen Duft!
Hallo Anna,
das ist ja ein toller Tipp.
Danke dir! :)
Liebe Grüße
Sarah
[…] Danach geht es vorerst wohl zum letzten Mal in den Zoo. Bald wird er 40 min entfernt sein – mit dem Auto. Parken kann man da wegen der Preise jedoch nicht. Also wird es wohl demnächst nichts mehr. Unsere Zoo-Jahreskarte läuft auch bald aus. Schade, ich liebe den Zoo als Kinderbeschäftigung. […]
Das Problem was ich bei den Kindern immer wieder sehe ist, dass sie sich nicht alleine mehr beschäftigen können. Dies muss man ihnen spielend beibringen, dann klappt das auch :-) Super Tipps!!
[…] spielt derweil mit Holz-Obst. Immer noch eine schöne Kinderbeschäftigung. Von den Porzellantellern leben tatsächlich noch ein paar – trotz Kindern. […]
[…] alle gerne und sind gut ausgestattet. Meine Lieblingsbastelmaterialien listete ich bei meinen Ideen für Kinderbeschäftigung auf. Wackelaugen gehen immer! Zusammen mit einer Freundin des großen Sohns entstanden Kunstwerke […]
[…] mehr Ideen für Kinderbeschäftigung findet ihr auch in meinem Board auf […]
[…] Preislich finde ich die Knet-Sets mit rund 15 – 18 € absolut ok. Das ist ein schönes Geschenk für die Ferien, die Schultüte oder einfach so als Kinderbeschäftigung. […]
[…] liebe Bastelmaterialien mindestens so sehr wie meine Söhne. Das sind mitunter die einzigen Dinge, von denen ich trotz […]
[…] Top-40-Ideen für Kinderbeschäftigung – Liste auf … […]
[…] Stickerbücher kennt ihr sicher: das sind diese Malbücher, in denen es noch in der Mitte ganz viele Aufkleber gibt. Wie ruhig sie sitzen kann und pausenlos klebt! Eine sehr schöne Kinderbeschäftigung! […]
[…] ist der Joker bei der Kinderbeschäftigung. Ständig wuselt sie woanders umher, steht auf der Rutsche und jubelt. Mein Herz! So richtig […]
[…] Kinder suchen Beschäftigung. Ich schlage vor, dass sie auf den riesigen Kartons Straßen für ihre Autos malen. Das macht […]
[…] allem unterwegs im Kinderwagen ist das eine schöne Kinderbeschäftigung. Wenn die beiden Holzringe über die Kugeln gleiten, macht das angenehme Klänge. Wie schön das […]
[…] neuen Geschwisterkind in verschieden Phasen umgehen können. Es geht um das Stillen, Spielen und Kinderbeschäftigung. Sehr praktisch finde ich die Aufteilung in verschiedene Altersgruppen im […]
[…] Ahnung, wo Püppiline die Tüte wiedergefunden hat. Die war zwei Wochen verschwunden! Eine schöne Kinderbeschäftigung, während wir uns abends ausruhen (aka Serien schauen oder Mario Kart […]