Wir können nicht langsam. Das scheint bei uns so zu sein, denn immer wenn wir uns vornehmen, mal langsam zu machen, kommt die nächste Idee für eine Unternehmung. Am Wochenende stand wieder viel auf dem Programm: Dampferfahrt, Zoo, eine sportliche Olympiade und Shopping.
Nie langweilig: unser Wochenende
Wir hatten das Glück wieder Karten beim Jugendkulturservice zu gewinnen (wo es auch den Super-Ferien-Pass gibt). Der Mann und Sohn 1.0 durften eine Dampferfahrt mitmachen: auf der Spree. Sie kamen an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, aßen Currywurst und hatten Zeit nur für sich: Papa und Sohn.

Dampferfahrt mit dem Jugendkulturservice
Währenddessen zog ich mit Sohn 2.0 in den Zoo. Mal wieder. Aber uns wird es nicht langweilig! Diesmal konnten wir bei der Fütterung der Ohrenrobben. Die Tierpfleger klärten auf, welche Tricks die Robben können müssen, damit sich untersucht werden können.

Zoo: Ohrenrobbenfütterung
Praktisch, wenn nur der Kleine mitkommt: Ich darf bestimmen, wo wir langgehen… In ein paar Stunden schafft man auch nicht viel vom Zoo, weshalb wir jedes Mal andere Ecken entdecken.

Cooles Nashorn im Zoo.
Was ich nicht verstehe: Warum baut man Reifenschaukel? Diese Schaukeln sind so unbequem! Sohn 2.0 gefällt’s und ich soll „doll machen, Mama!“.

Auf Reifen schaukeln. Aua!
Zum Mittag stoßen die anderen beiden zu uns und bringen gekaufte Wraps mit. Muss man nicht mögen. Tun wir auch nicht.

Fertige Wraps zum Mittag: na ja.
Neu gekauft: Staubsaugerroboter VR 200 von Vorwerk. Der alte leistet uns noch gute Dienste in der Küche. Über die vielen Schwellen schaffen es leider beide nicht, obwohl anders versprochen. Die Saugleistung ist super.

Anderen bei der Arbeit zusehen: Kinder und der Vorwerk VR 200.
Es hört nicht auf: Legoteile suchen. Wir haben seit Freitag nicht ein Set gefunden…

Freitag angefangen: Lego-Sets suchen.
Im Zoo kaufte ich im Souvenirshop ein, sind ja Ferien. Also gab es nach den beiden Puzzles in dieser Woche noch jeweils ein Kuscheltier für die Kinder. Den Klammeraffen (haha) hat sich der Große bereits davor angesehen und ihn sich gewünscht. Heimlich kaufte ich ihn und überreichte ihn feierlich. Sehr große Freude beim Großen.

Affenkuscheltier für Sohn 2.0
Eng verbunden: Klammeraffe ohne Namen uns Sohn 1.0.

Und ein Kuscheltier für Sohn 1.0
Auf dem Rückweg entdeckten wir bei C&A Luftballons, die die Kinder unbedingt haben wollten. Drinnen lief ein Kinderfest: eine Olympiade, bei der Wii gespielt werden durfte, balanciert werden konnte, Enten geangelt werden sollten und eine Olympische Fackel gebastelt werden durfte. Es gab Kekse und Medaillen zu gewinnen. Der Große schaffte vier Medaillen, der Kleine eine. Schöne Aktion, die uns natürlich auch zum Kauf brachte. Für die Kinder gab es auch Slush kostenlos. Und alle waren freundlich. Irgendwann lagen die Kinder gänzlich auf ihren Rücken, spielten in den Gängen Fangen und waren unglaublich laut. Zeit zu gehen. Schönes Event, und das sogar für alle zugänglich (nicht nur für Elternblogger ;)).

Olympiade bei C&A. Medaillen für die Kinder.
Wir machten uns auf den Weg nach Hause und hielten in der Kaffeerösterei, wo wir Kaffee und einen Handfilter kauften, den ich zur Arbeit mitnehmen will. Endlich keinen Instant Kaffee Hag mehr trinken!
Neuer Versuch: Handfilter mit Decaf Espresso. #hario @herrpfarrfrau @asaaki pic.twitter.com/AETkccFu1E
— Sarah Depold (@mamaskind_de) August 20, 2016
Ruhiger Sonntag bei der Familie
Wir fahren in die Heimat, um meine Eltern zu besuchen. Die Kinder haben Spaß mit dem Aqua-Clown (Amazon-Affiliate). Geschickt gemacht: Diesmal im Garten meiner Eltern. ;) So der Plan…

Aqua-Clown – soll der Rasen meiner Eltern leiden. :P
Die Jungs spielen so toll miteinander, wenn sie auf sich gestellt sind (keine Kita-Freunde in der Nähe). Hätte ich vor den Ferien nie gedacht!

Gemeinsam spielen: Sohn 1.0 und Sohn 2.0
Geschafft ins Bett: Wenn die Zeit für Videos und App-Nutzung abgelaufen ist, gucken sie noch Bücher an. Auf dem Amazon Diese fassen sie jedoch lieber in echt an – Kinder wollen Dinger anfassen! Nach mehreren Wochen Nutzung kann ich das Gerät wirklich empfehlen, dank des Kindermodus mit eingeschränktem Zugang: Amazon Fire Kids Edition (Amazon-Affiliate).

Geht meist auch ganz gut: Tablet schauen und spielen.
Ein schönes Wochenende viel Trubel, Familie und Hoffnung. <3
Babynews in der Blogger-Bubble
Ganz viele Glückwünsche an die frischgebackenen drei- und vierfach-Mamas Alu und Frl. Nullzwo. <3
Mehr #wib
Weitere Wochenenden in Bildern findet ihr bei Susanne auf Geborgen Wachsen, die die wöchentliche Aktion startete.
Oh je, Lego und Playmobil verfolgen mich auch seit einer Woche…
Und es wird nicht aufhören. Mich verfolgt es seit 23 Jahren. Hihi.