Orrrrr, diese Kinder! Wer mir auf Facebook oder Instagram folgt, hat die kleine Katastrophe schon mitbekommen: die Adventskalender wurden geplündert. Doof! Doch ein paar schöne Sachen gab es am Wochenende auch.
Langeweile & Zerstörungswut
Wie lange fragten die Jungs schon nach dem Lebkuchenhaus! Am Wochenende sollte es endlich soweit sein. Die beiden freuten sich sehr darauf.

Doch leider, leider ist dieses Haus meinen Fähigkeiten nicht gewachsen (oder andersrum ;)). Das ist auch der Grund, warum ich lieber ein Haus in Berlin kaufte. ;)

Gut so, der Rest flog in den Müll (bla bla Verschwendung, ja ja) – ich versuche auch gerade eine neue Ernährung bei uns einzuführen. Also verzierten wir nur die erhaltenen Reste. Und das reichlich.

Einblick in die neue Ernährung: selbstgemachtes Essen. Vielleicht schreibe ich später mal drüber. Besteht da Interesse dran? :)

Zeit zum Werkeln bleibt für den Mann kaum. Er erbittet eine Stunde für das Anbringen der Sockelleisten in der Küche. Das Ergebnis sieht toll aus!

Wir sind abends nochmal rausgegangen, Richtung Einkaufsladen. Der ist ziemlich weit entfernt. Doch die Kinder brauchten dringend frische Luft.
Sorry für die Bildqualität, aber der Große schiebt seine kleine Schwester auf dem Laufrad! Das war im letzten Jahr komplett undenkbar!

Püppiline beklebt ihre Püppi. Das Stickerbuch ist jetzt nämlich fertig, da werden Alternativen gesucht. :D Zum Glück hat Püppi eine Glatze. Hält gut.

Oh man, die Jungs haben ihre Kalender geplündert. Einer hat den anderen angestiftet, doch mitgemacht haben beide. So, so wütend war ich, freute ich mich doch auf glückliche Kinderaugen. Denn die Kalender hatte ich passend für die Jungs ausgesucht. Zum Glück ließen sie Püppilines Buch-Adventskalender in Ruhe.
Wie hättet ihr reagiert?
Darüber hinaus finde ich den Feuerwehr-Adventskalender (Werbelink) echt gut. Hab ja nun alles gesehen. :’D Der passt auch super zu unserer Feuerwehr-Party.
{Werbung weil Marke erkennbar, unbeauftragt, unbezahlt, selbstgekauft, bla}

Wir sind zum Brunch eingeladen und bringen die tollen Brötchen mit. Die kommen zusammen mit den selbstgemachten Dips sehr gut an.
Noch besser ist allerdings das mexikanische Essen unserer Gastgeber und die Brioche samt Rührei. Wie konnte ich es vergessen, ein Foto zu machen? Das zeigt, wie schön es tatsächlich mit unseren Freunden war. <3

Die Kinder spielen alle ganz gut zusammen. Nur einer langweilt sich, weil die Spielekonsole derzeit nur noch 30 min laufen darf. Tja.

Die Wochenenden anderer Bloggerinnen gibt es bei Susanne auf Geborgen wachsen.
Weitere wunderbare Wochenenden von uns gibt es unter Wochenende.
[…] sie das Türchen erst zum Frühstück öffnen dürfen. Das machen wir jedes Jahr wieder falsch. Ok, letztes Jahr haben die Jungs ihre Kalender vorab gekillt. Dieses Jahr stehen sie schön weit oben, sodass zumindest Kinder unter 6 Jahren nicht rankommen. […]