Eigentlich ist das gar nicht so schwer und es muss auch nicht stressig sein: mit Kindern Osterkörbchen basteln. Statt Kleber kann ein Tacker benutzt werden, statt akkurater Linienkunst gibt es Scherenschnitt à la Kleinkind und schief darf es auch sein: geboren ist das Osterkörbchen von Kinder-Hand!
Inhaltsverzeichnis
So basteln wir ein einfaches Osterkörbchen
Mit der richtigen Vorbereitung ist das Basteln des Osterkörbchen schnell gemacht. Kinder verlieren zudem oft fix die Lust, da sind rasche Ergebnisse beim Basteln Gold wert!

Materialien für das Osterkörbchen
Da später schwere Ostereier, Schokoladen und anderer Süßkram ins Osterkörbchen sollen, benutze ich immer den etwas teureren Foto-Karton. Tonpapier geht natürlich auch, dann wir das Körbchen etwas wackeliger. Bei festem Papier empfehle ich Bastelkleber, der das Osterkörbchen stabiler macht. Der Klebestift funktioniert nur bei dünnem Papier!
Wir brauchen für das Osterkörbchen:
- stabilen Fotokarton (Werbelink)
- Bleistift, Schere, Klebestreifen
- Bastelkleber (Werbelink)

Anleitung für ein Osterkörbchen

Benötigte Zeit: 5 Minuten.
Das Osterkörbchen kann man wirklich in 5 Minuten basteln, sofern alle Materialien bereitliegen.
- Quadrat falten
Zuerst benötigen wir ein Quadrat aus Foto-Karton. Dafür knicken wir eine Seite nach oben, sodass ein Quadrat entsteht.
- Quadrat von Rest abschneiden.
Wir zeichnen den überstehenden Rest an und schneiden ihn ab. Der Rest wird später für den Henkel benötigt.
- Quadrat in 9 Teile teilen
Im A4-Format sind die Seiten der 9 Quadrate etwa 8 cm lang. Wer nicht messen mag, kann nach Gefühl knicken. Es ist nicht schlimm, wenn nicht alles exakt gerade ist.
- Das Quadrat 4x falten
Die untere Reihe wird an der ersten Faltlinie nach oben gefaltet. Dann wird das Quadrat he
- Quadrat 4x einschneiden & falten
Jeweils zwei Schnitte oben und unten bis zur Falzlinie werden gemacht. Man erkennt bereits die Grundform des Osterkörbchens. Die äußeren Kanten biegt man zur Mitte und befestigt diese dort.
- Henkel für das Osterkörbchen ausschneiden
Aus dem Papier-Rest wird nun der Henkel ausgeschnitten. Dieser kann auch mit einer Zickzackschere (Werbelink) ausgeschnitten sein.
- Henkel am Osterkorb befestigen
Für besseren Halt nutzte ich hier Klebestreifen. Als meine Kinder kleiner waren, nahmen wir stets einen Tacker (Werbelink): da klebt nichts und alles hält super. Die Tackernadeln lassen sich mit Stickern überkleben.
- Osterkörbchen bekleben & füllen
Nun kann das Osterkörbchen individualisiert werden. Meine Kinder kleben tausend Sticker drauf, manchmal malen wir sie auch mit Stiften oder Wassermalfarben an.
Wie jedes Jahr zu Ostern habe ich immer dann kein Ostergras zu Hause, wenn wir es brauchen. Wir sammeln eigentlich nur die Reste vom alten Jahr oder machen uns Ostergras selbst: mit der Schneidemaschine.
Ostergras schnell selbst machen

Für den ultimativen Spaß zaubere ich das Ostergras mithilfe einer Schneidemaschine aus Buntpapier (buntes Kopierpapier – gibt es des Öfteren im Discounter im Angebot) selbst. Da lass ich den Jungen jedoch noch nicht mitmachen, zu gefährlich. Schnell dünne Streifen schneiden, den Batzen durchwuseln und ins Körbchen legen. Tada, fertig ist das 5-Minuten-Osterkörbchen (trotz Hilfe vom Kind)! ;-)
Die wunderschönen Fimo-Anhänger zu Ostern kann man übrigens auch sehr schnell basteln. :)

Weitere Beiträge: Basteln mit Kindern
- 40 Ideen für Kinderbeschäftigung
- 5 min Linsen-Bilder
- 5 min Basteln: Ballonrassel & Schüttübung
- DIY Türchen-Kalender
- Salzteig-Essen für Kinderküche
- Osterkörbchen mit Kindern basteln
- Basteln zu Ostern mit Kindern: Fimo & Osterhasen
- Bullet Journal für Anfänger
- Schultüte basteln
- Schnelles Basteln zu Weihnachten
- Knete zum Backen
- Kerzen aus Bienenwachs basteln
[…] ich bitte darum! Es gibt so einfache Dinge, die man schnell basteln kann, z. B. ein Osterkörbchen, das man selbst befüllen kann. Mein Mann werkelt gerne mit dem 5-Jährigen, vor allem ausgedachte Dinge aus Pappkarton. Ein […]
[…] Bei DaWanda geht es selbst nicht nur um das Verkaufen ihrer – bzw. denen der Verkäufer -DIY-(selbstgemachten) Produkte, sondern auch um den Vertrieb von Bastelmaterialien, damit man selbst kreativ werden kann. Womit ich z. B. ein ganzes Zimmer füllen könnte: Stempel! Nebenbei versuche ich mich an einer Art Scrapbooking, semi-professionell, aber ich nenne das mal so, auch wenn ich nur Fotos in Alben packe, diese mit Stempeln verschönere und Gebasteltes dazu klebe. Besonders schön: Bastelmaterialien benötigt man immer und den 4-Jährigen kann ich ebenfalls einbeziehen (wie beim Osterkörben basteln). […]
[…] bemalen kann. Vor allem aber macht Osterbasteln mit Kindern Spaß! Seht euch auch gerne die Osterkörbchen an, die wir vor ein paar Jahren gebastelt […]
[…] bastelte meine berühmten schnellen Osterkörbchen, die in fünf Minuten gebastelt sind. Nun habe ich die Technik noch verbessert und einfach Washi […]
[…] zusammen. Ich machte nur die Schnipsel und die Form und sie klebte lange, während Sohn 2.0 sein Osterkörbchen […]
[…] Schnelle Osterkörbchen basteln – mit Kindern […]
[…] Osterkörbchen mit Kindern basteln […]
[…] Kleine Körbchen basteln […]
[…] Süßigkeiten werden auf mehrere Portionen verteilt. Wir bastelten wieder die einfachen Osterkörbchen, die wir in diesem Jahr bestempelten, mit Plakatfarbe bemalten und mit Holzblumen verzierten. Man […]