Ach, der Flohmarkt ist nur in einem eher dörflichen Ortsteil in der Nachbargemeinde. Wird sicher klein und schnell gehen. Hahaha. Doch so lustig war es gar nicht, kaum angekommen wurden wir angemeckert. Zudem feierten wir den 10. Geburtstag unsere Sohnes – mit Übernachtungsgästen. Mein lieber Herr Gesangsverein!
Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die ich mit einem * markiere. Dadurch bekomme ich eine kleine Provision, du zahlst beim Kauf des Produktes nichts extra! :)
Inhaltsverzeichnis
10. Geburtstag mit Pre-Teens
Was haben wir uns dabei gedacht, als wir einverstanden waren, dass unser Sohn seine Freunde zum Geburtstag zur Übernachtung einladen darf? Man muss das ja schon aushalten können, wenn 10-Jährige miteinander reden. Wie sie sich freundlich beleidigen („Du Lauch!“), ihre komplizierten Begrüßungszeremonien starten – natürlich hat jeder eine andere oder wie cool sie plötzlich sind!
Aber sonst war es eigentlich ganz drollig. Es wurde ausdrücklich keine Mottoparty gewünscht. Also besorgten wir nur die Wünsche: TK-Erdbeerrolle, Nachos, Snackbox, Limo etc. Auf jeden Fall nichts Gesundes.
Es gab wunderbare Geschenke von seiner Wunschliste (beste Online-Wunschliste, selbstgebaut! :D) und Überraschungen. Nach dem Geschenke auspacken spielten sie sogar ein Kindergeburtstagsspiel und zockten dann auf Nintendo Switch. Es gab keinen Streit, unfassbar. Sie richteten ihr Matratzenlager ein und waren nur zum Essen gesehen. Zu hören dank unserer ungedämpften Türen leider schon. Hoffentlich platzt die frische Farbe nicht ab! Leben am Hausbesitzerlimit.
Entdecke meine Lieblingsprodukte rund um Kinderbeschäftigung*:*
Abends bereiteten wir zwei Bleche Pizza vor, wobei jeder eine Ecke verzieren durfte. Bis auf Mais kam kein Gemüse auf die Kinderpizza. Komisch.
PC-Spiel Empfehlung
Wer Aufbauspiele mag, sollte sich mal Offworld Trading Company ansehen. Das ist im Epic Store noch bis Mittwoch kostenlos und super cool. Ein bisschen wie Starcraft oder C&C. Aber dennoch mit einem anderen Wirtschaftssystem.
Virenhölle aka Flohmarkt im Dorf
Der sicher „ganz kleine Flohmarkt“ entpuppte sich als der Größte, den wir in letzter Zeit besuchten. Obwohl der mitten auf dem Dorf war! Einen Parkplatz in der Nähe zu bekommen, war schier unmöglich.
Schlimmer noch: Wir parkten um die Ecke und wurden prompt von einer Frau angesprochen, wir könnten dort nicht parken. Das war ja noch nie so! (Und deshalb geht das wohl nicht…) Ihre Nachbarin würde schon verrückt werden. (Aber sie war ganz gelassen, oder wie?).
Mein Mann fuhr tatsächlich wieder weg, obwohl da schon 50 Autos parkten. Ich hätte das ja ignoriert, da ich denke, an einem Tag im Jahr kann man das schon mal akzeptieren, zumal es der Grundschule als Organisator zugute kommt. Wir parkten 3 m weiter vorn und unseren alten Parkplatz besetzte eine andere Autofahrerin. :) #Karma
Mit bitte.kaufen - Mein Wunschzettel endlich keine doppelten Geschenke mehr! Kostenlos:
Wegen Regen fand der Flohmarkt leider in den engen Gängen der hübschen Schule statt. Es war so voll, spätestens da überlegte ich, dass man doch gerade diese Veranstaltungen canceln müsste, wenn man auf Virenausbreitung hofft.
Wir fanden alle etwas Tolles (nur Sascha nicht, der findet an Flohmärkten generell nichts gut, muss aber immer Chauffeur spielen. :D). Püppiline ist so stolz auf ihren viel zu großen Sonnenhut, zwei Paar Schuhe für jeweils 2,50 € in top Zustand und ihren ersten Kauf mit Taschengeld: Eine Mia & Me Taschenlampe. So drollig!
Zu eng, zu voll, zu viele Menschen
Wir schafften nicht alle Gänge, dank einem schlechte Laune Kind und einem Zwischenfall für den wir Wechselwäsche brauchten – und keine hatten. Zum Glück waren wir auf einem Kinderflohmarkt und konnten schnell etwas kaufen. Und generell waren wir selbst ob der Menschenmassen gestresst. Es war schlimmer als auf jeder Messe. Die beste Möglichkeit für Corona und Grippe (und Magen Darm, aber das verschweigen wir lieber).
Da hilft nur: Bratwurst gegen den Hunger! Und selbst die war nach uns ausverkauft. Mit dem Besucheransturm hatte auch die Schule nicht gerechnet.
Tolle Flohmarkt-Ausbeute
Sohn 2.0 bekam, was er sich vorab wünschte: Werkzeug. Eine Kettensäge (3 €), die rotiert und einen Tuschkasten samt Pinseln für 1 €. Einen unverschämten Preis verlangte eine Händlerin dort für den Dino: 10 €. Ich mag das echt nicht, wenn Händler etliche coole überteuerte Legosets an Kinder verkaufen.
Kalte Schnauze
Schnell mal noch eine Kalte Schnauze für den Familiengeburtstag zaubern. Das Kleinkind hilft mit, legt Keks auf Schokocreme und lauert, bis es endlich naschen darf.
Planet Zoo ist zwar noch ein Vollpreistitel, aber wirklich ein tolles Aufbauspiel. Da macht auch Zugucken Spaß, vor allem, wenn man 2 Jahre alt ist. Tiere brauchen ein gutes Gehege, gutes Futter, dafür Forschung, Spielgeräte etc. Man muss an alles denken!
Zu große Schuhe
Das hätte ich beim ersten Kind niemals gemacht: Gebrauchte Schuhe gekauft. Mittlerweile ist es genau das, was ich auf Flohmärkten aktiv suche. Ich schaue mir die bestenfalls herausnehmbaren Einlagen an und kaufe dann eben Schuhe für 2,50 € statt 40 € oder mehr. Die passen noch nicht, aber dafür habe ich im Keller zwei große Kisten mit Schuhen, fein aufgelistet.
Ich glaube, es war der dritte Baumarktbesuch diese Woche. Da wir unsere Türen weißen ließen, wurde immer etwas benötigt, was wir entweder vergaßen oder zuvor falsch kauften. Wie das eben so ist bei Hausprojekten.
Spielen mit Kindern
Die meisten von uns lieben Catan* ja. Nur einer spielt widerwillig mit, was ich schon sehr imposant finde. Ich spiele nichts, was ich ätzend finde. Selbst die Kleinste findet es toll: Sie darf immer das Spiel einräumen und schimpft, wenn ihr jemand helfen will, hihi.
Ein 5-Jähriger hofft ja, dass wir auch hierfür bald eine Erweiterung kaufen: Städte und Ritter*. Und vielleicht bin ich demgegenüber sehr aufgeschlossen. Ich höre schon einen hier stark seufzen. :D
Hier ist noch jemand sehr happy mit seinem Flohmarkt-Fund: Sohn 1.0 baut den Eiffelturm in 3D* zusammen. Für nur 2 € eine sehr willkommene Kinderbeschäftigung. Das Untergestell ist fertig, das scheint noch eine Weile zu dauern.
Wir werden heute noch mit der Familie den 10. Geburtstag feiern und versuchen bis dahin die aufgeregten Kinder zu beschäftigen. Oder sie uns. ;)
Noch mehr Wochenenden gibt es bei Alu auf Große Köpfe.
Ich will ja schon ewig mal selber auf einen Flohmarkt. Wir haben soooooooooooooooooo viel Kram auf dem Dachboden. Ein Flohmarkt um die Ecke wäre ideal, um das alles mal an den Mann zu bringen *lach*