Wie schnell die Zeit vergeht! Nach der rasanten Geburt, die gefühlt nur einen Tag zurück liegt, ist Baby 2.0 nun schon 1 Monat alt! In diesen 4 Wochen hat sich das Baby rasant entwickelt. Von Schreiphasen sind wir bisher verschont geblieben – das soll bitte auch so bleiben. Nur ab und zu zeigt er durch kurzes Mäkeln, dass ein Bäuerchen quer liegt. Die Baby- & Kinderentwicklung Monat für Monat.
Entwicklung und Ernährung
Gewicht: 4500 g (+ 1470 g)
Größe: ca. 58 cm (+ 6 cm) Kann das sein?
Somit hat er sehr gut zugenommen, viel besser, als sein Bruder in derselben Zeit, der zur U3 nur 500 g mehr wog. Diesmal also kein Druck mit drohender Zufütterung oder täglicher Messung. Wenn es sehr heiß ist, möchte er auch öfter trinken – manchmal jede Stunde. Das ist für mich ok, denn die Muttermilch ist nicht nur Nahrung, sondern auch wertvolles Getränk für das Baby. Weiterhin haben wir mit dem Spucken zu tun. Manchmal macht er Bäucherchen und alles ist in Ordnung, ein anderes Mal hilft auch das nicht und er spuckt trotzdem viel. Laut Hebamme müssen wir uns bei seiner guten Entwicklung keine Sorgen machen, auch wenn es manchmal viel aussieht.
Nachts docke ich ihn an, sobald er Geräusche von sich gibt. So gibt es kein Weinen, Papa kann schlafen (abgesehen von den 27 ° C im Schlafzimmer) und ich komme mit dem nächtlichen Stillen sehr gut klar. Häufig schlafen wir beide auch stillend ein. Ich achte dann nur darauf, dass keine Decke oder Kissen im Weg sind.
Bewegungen und Sprache des Babys
Seit einigen Tagen ist er auch viel wacher und aktiver. Er möchte nicht mehr nur liegen, sondern seine Umwelt betrachten, am liebsten dabei getragen werden. Er verfolgt mit seinen Augen auch das Mobile über seinem Wickeltisch viel interessierter und möchte beschäftigt werden. Anfänge des Greifens habe ich bei Baby 2.0 noch nicht gesehen, eher sieht es so aus, als würde er gleich krabbeln. Das ist vermutlich noch dieses angeborene Verhalten, das bald weniger wird?
Was auffällt, ist, dass er sein Köpfchen sehr gut halten kann. Bereits im Krankenhaus konnte er s kurz halten, nun sogar mit Bewegung von einer Seite zur anderen.
Seit heute „erzählt“ Baby auch viel mehr! Er gibt Freudenlaute von sich, die sich nach lustigem Brabbeln anhören. Aktives bzw. absichtliches Lächeln konnte ich bisher nur ein paar Mal entdecken, das wird sich demnächst sicher auch noch steigern.
Wickeln, Schnuller und Kleidung bei der Hitze
Während wir dem ersten Sohn noch tagelang eine Mütze in der Wohnung aufsetzten, empfahl man uns schon im Krankenhaus diese zuhause wegzulassen. Da es immer wärmer wurde, verzichteten wir auch nach und nach auf Anziehsachen für Baby 2.0. Anfänglich trug er noch Body, Wickeljäckchen, Socken, Mütze und einen Kurzarmstrampler bei angenehmer Zimmertemperatur. Mit seinen 4 Wochen und Hitze trägt er tagsüber nur eine Windel und nachts dazu einen SwaddleMe-Pucksack, bis dieser ihm frühs zu warm wird und er wieder mehr Armfreiheit verlangt.
Nachts wickeln wir auch nicht mehr (wenn nur Pipi in der Windel ist), tagsüber, wenn diese voll ist, also alle 3 – 4 Stunden. Aktuell nutzen wir noch die Pampers New Baby Windeln in Größe 1. Mit unserem Amazon-Family-Sparabo liegen wir bei ca. 13 Cent pro Windel. Ein guter Preis und Nach-Hause-Lieferung, was will man mehr? Ab nächstem Monat hat ich dieselben Windeln in Größe 2 bestellt.
Einen Schnuller haben wir immer noch nicht gegeben, da das Baby auch ohne sehr gut klar kommt. Sollte er unruhig werden, biete ich ihm Brust an, hilft meistens. Hat er Blähungen, kommt er zu Papa auf den Arm, wo er im Fliegergriff getragen wird oder er wird einfach bäuchlings auf unsere Brust gelegt. Bisher ist er also ein sehr zufriedenes Baby – ein Einsteigerbaby.
Ich weiß nicht mehr, wann die Koliken beim ersten Sohn anfingen, aber ich hoffe noch, um diese weiterhin herumzukommen. Wann fingen bei euch die Koliken an? Ich freue mich über eure Berichte!
Weitere Entwicklungsberichte
[…] Zeit rast besonders, wenn man kleine Kinder hat. Im ersten Jahr passiert unglaublich viel in der Babyentwicklung, sodass viele Dinge nebensächlich werden. Ich genieße den Tag mit Baby 2.0, habe dennoch einen […]
Sehr schöner und ausführlicher Beitrag. Großes Lob an dich!
Besonders gut finde ich, dass du dein Kind stillst! Häufig haben Eltern keine Lust oder auch keine Zeit ihr Kind zu stillen. Sehr stark, dass du das Stillen trotz deines anspruchsvollen Jobs in Angriff genommen hast.
Sehr vorbildlich!
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
[…] Mai 2017 | By Sarah Depold | Tags: Erziehung, Mädchen, Stillen Fast kann ich den Monatsbericht von Sohn 2.0 auch bei unserem Baby-Mädchen einfügen. Die vier Wochen alten Geschwister waren in […]