Das Corona-Tagebuch möchte ich nach Möglichkeit täglich führen. Ich schreibe über Kinderbeschäftigung, Hürden, Arbeiten mit drei Kindern zu Hause, unsere Projekte und Pläne und alles, was auf uns zukommt. Wir machen Notfallpläne, hamstern nur ein bisschen und versuchen, den Alltag mit drei Kindern, abgeschottet im Homeoffice zu bewältigen – und zu überleben. Dann kam Tag X: alles wird geschlossen.
Mental Load gibt es, keine Frage. Doch Mental Load taucht aktuell überall auf, mir ist es zu viel. In den Blogposts und Artikeln steht, dass die Mütter den Großteil der Verantwortung und Organisation tragen. Ich kann es nicht mehr hören. Die Mental Load Debatte fühlt sich für mich eher nach Mimimi an statt nach Problemlösung:
Herr Doktor, mir tut beim Umrühren des Kaffees immer das Auge weh!
– Na dann nehmen Sie doch den Löffel vorher raus.
Dein selbstbestimmtes Kind von Jesper Juul ist tatsächlich das erste Buch, das ich von ihm lese. Meine Erwartung an den Titel ist: Wie kann ich mit einem Kind umgehen, das seine Meinung stark vertritt? Doch nicht jedes Kind, dass vehement so auftritt ist laut Juul selbstbestimmt, bzw. autonom. Der Ratgeber hilft Eltern mit vielen Leserbriefen Antworten zu finden, in sich und das Kind hineinzuhorchen.
Ein weiteres Wochenende verbringen wir zu Hause. Sicher ist sicher. Doch an die frische Luft geht’s dennoch und den Kindern kommt da eine verrückte Idee. Mitten im Februar angrillen, Haare färben und das Schaukel-Kino. So sieht Alltag mit drei Kindern wirklich aus.
Uffz! Dieses Wort gehört unbedingt in meinen Sprachschatz. Wer Kinder hat, kann das vielleicht nachfühlen. Ich finde, man darf meckern! Doch ich denke auch: Man kann aktiv etwas unternehmen, dass die stressigen Phasen ein bisschen besser zu ertragen sind. Denn ganz ehrlich – trotz des Instagram-Flausches wissen alle: Eltern sein kann ganz schön anstrengend sein. Es braucht Überlebensstrategien, die man bestenfalls zu Hause anwenden kann. Die Kinder sind ja auch noch da! ;)
Während ich diesen Blogpost schreibe, sitzt um halb 10 ein waches Kleinkind neben mir und lacht sich scheckig. Ein weiteres Kind ist auf der Couch eingeschlafen – also nicht allein. Da wir drei Kinder haben und dieser Effekt ab Kind 2.0 erschien, haben wir jahrelang kaum Abende allein als Paar. Elternschaft am Rande des Wahnsinns. Und wie schläft das Kind jetzt endlich ein?