Ich frage mich ja, wie wir diese vielen Aktionen immer in ein Wochenende gepresst kriegen. Was wir schon wieder alles gemacht haben! Wir kauften einen Weihnachtsbaum und ein Möbelstück, dekorierten, wuselten, backten viel zu viele Sachen und veranstalteten nebenbei noch Trashwichteln mit Freunden. Ausruhen können wir nicht. ;)
Uffz, so viel Spannung habe ich in einem Kinderroman nicht erwartet. Mein 9-jähriger Sohn hat die beiden Bände Echte Helden Gefangen im Hochwasser und Feuerfalle Kran in einem Rutsch gelesen. Das bedeutet viel, denn viele Bilder gibt es nicht. Dafür umso mehr Action, Mutproben und Ängste, die wohl insbesondere Eltern verstehen. Das ein oder andere Mal musste ich schlucken: Die Geschichten gehen nah. Eine rundum gelungene Buchreihe für Kinder von Charlotte Habersack.
Es war ein Wochenende, das wir im Haus verbrachten. Tatsächlich klappte das ganz gut, kein Stress, irgendwo pünktlich zu sein. Zeit, um unser neues Projekt zu planen und mit Kindern zu spielen. Von Weihnachtsstress keine Spur!
Basteln mit Kleinkindern, vor allem mit 2-Jährigen, ist für mich immer etwas aufregend. Sie wollen alles mitmachen, können aus Elternsicht aber viele Dinge noch nicht. Dabei kann man vieles entschärfen, sodass auch die kleinen Kinder mitmischen können. Z. B. mit dem selbstgemachten Bastelkleber aus Mehl und Wasser. Das Rezept ist super einfach und gelingt ohne Kochen!
Es wird kalt und somit Zeit für kuschelige Stunden auf dem Sofa. Mit Kindern bieten sich da vorlesen und wilde Brettspielpartien an! Ich zeige euch, welche Bücher wir aktuell lesen und welches Spiel uns aktuell Lachtränen beschert. Big Money, Alle Tiere, die ich (noch nicht) kenne und Die Schule der magischen Tiere – Eingeschneit im ausführlichen Familientest.
Seufz, Leute, was soll ich sagen? Wir sind gefangen in der „Hilfst du mir beim Lego aufbauen?“-Falle. Jeden Tag, wirklich jeden verdammten Tag, suchen wir irgendwelche Teile. Es kommt aber nicht zum Aufbau, das macht der Sohn. Wir sind nur die Handlanger. Ein bisschen Spaß macht das trotzdem und wir wurden mit Plätzchen belohnt. Könnte schlimmer sein, oder?